top of page
Volunteers for Life - Teaser
02:00
PetersbergTV_Teil 2
07:57

PetersbergTV_Teil 2

Der Beirat der Gesellschaft für Prävention e.V. lädt zwei Mal im Jahr auf den Petersberg ein, um mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten verschiedene Themen aus dem Bereich Prävention und Gesundheitsförderung zu besprechen. Für Anfang Mai 2020 war die Lebenswelt Schule vorgesehen: praxisnahe Vorträge mit erfahrenen Referenten zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung bei Kindern und Jugendlichen – alles war vorbereitet. Dann kam bekanntlich der Lockdown und alles musste abgesagt werden. Doch gerade in Zeiten des Lockdowns haben sich die Kinder noch weniger bewegt und ihnen fehlte vor allem – auch in Sachen Spiel, Entspannung und Bewegung - ein durchrhythmisierter (Schul-)Alltag im sozialen Miteinander. Oftmals gingen diese Erkenntnisse in den zahlreiche Diskussionen um die eher schlechte als rechte Digitalisierung des Unterrichts unter. Wer fragte da eigentlich nach Lösungen, wie ohnehin bewegungsarme Freizeitgestaltung durch ergänzende Bildung am Bildschirm durchbrochen werden kann. Auch nach Schulstart sind die Herausforderungen groß, Bewegung und Sport in gewohnten Abläufen und Umgebungen stattfinden zu lassen. In Zusammenarbeit mit der Gesundheitskasse AOK Rheinland/ Hamburg hat die GPeV daraufhin ein kleines TV-Format für Lehrkräfte und Eltern entwickelt: Hier werden Informationen und neue Projekte unter Berücksichtigung der CoVid-Implikationen besprochen sowie praxisnahe Materialien zur Verfügung gestellt. Beide Teile dieses Formates steht Ihnen hier nun samt der Materialien kostenlos zur Verfügung. In Teil 1 geht Moderatorin Mylgia vor allem zu einigen Partnern und Projektanbietern. Teil 2 wurde im Rahmen der Petersberger Präventionsgespräche mit hochkarätigen Gästen gedreht. Die darin angesprochenen Projekte und Fördermöglichkeiten sind rechts oder direkt beim Video eingestellt.
Petersberger-TV-FokusSchule
17:59

Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page